Float Fit
mit Markus Strini

Dieser Trend macht richtig Spaß: Bei Float Fit werden verschiedene Übungen, etwa Kniebeugen oder Strecksprünge, auf schwimmenden robusten Wassermatten durchgeführt. Der wesentliche Unterschied ist die höhere Instabilität auf der Wasseroberfläche, was die Effektivität beim Training maximiert. Nass wird man dabei meistens nicht – und wenn doch, landet man sicher im wohltemperierten 50-Meter-Sportbecken der Parktherme.

Ablauf

Im Rahmen der Outdoorfitness finden verschiedene Programmpunkte rund um das Thema Float Fit statt. Diese Einheiten können je nach Trainingsfortgang und Witterung variieren. Genaue Informationen erhalten Sie am Tag des Trainings über Lautsprecherdurchsagen sowie vor Ort bei Trainer Markus Strini.

Die Float Fit-Einheit fanden am Samstag, dem 1. Juli 2023 von 10 bis 17 Uhr statt.

Float Fit
Balancehalten mit großem Spaßfaktore

Float Fit steht für eine hohe Trainingseffektivität, weil der Kraftaufwand bei den Übungen höher ist als an Land. Das macht Float Fit zu einem effektiven Ganzkörpertraining. Dabei werden nicht nur große Muskelgruppen beansprucht, sondern auch die Tiefenmuskulatur, die für die Stabilität der Gelenke sorgt. Die Dynamik der Matte fordert außerdem Gleichgewicht und Koordination. Übungen in der Gruppe sorgen für noch mehr Spaß – und wer dabei doch einmal kurz das Gleichgewicht verliert, landet im auf angenehme 25 °C temperierten 50-Meter-Sportbecken der Parktherme. Passieren kann also nichts – außer Spaß und ein gutes Training.

Thermen-
eintritt
reservieren

#blog

Eintauchen in die Parktherme Wasserwelten

Entdecken Sie unsere vielfältigen Wohlfühlangebote rund um Entspannung, Regeneration & Genuss – wir beraten Sie gerne!
Unser Tipp: Jetzt Thermeneintritt am Wunschtag sichern oder liebe Menschen mit einer individuellen Thermenauszeit verwöhnen.

ParkthermeINSIDERWerden