Bad Radkersburg
im Thermen- & Vulkan­land
Steier­mark

Im Südosten der Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Steiermark liegt Bad Radkersburg – mit seinen sanften Weinhügeln, heilkräftigen Quellen und unberührter Natur entlang der Mur bietet die Region eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für Bewegungshungrige & Genussliebhaber: Entspannung im Thermalwasser, abwechslungsreiche Rad- & Wandertouren und ein Einkaufsbummel zwischen historischen Fassaden sind nur ein paar unserer Freizeit-Tipps für Ihren Campingurlaub im Süden der Steiermark.
Ein Aufent­halt für alle Sinne!

Bewegung & Entspannung
in der Parktherme

Durch die direkte Lage an der Parktherme Bad Radkersburg ist eine entspannende Auszeit im reichhaltigen Thermalwasser für Gäste des Campingplatzes der Parktherme nur wenige Schritte entfernt:

Als Gast auf dem Campingplatz unserer Therme genießen Sie mit Ihrer entdecker.card die Parktherme-Wasserwelten – nebst weiterer exklusiver Vorteile – übrigens zum günstigeren Aktionspreis.

Historische Altstadt
Bad Radkersburgs

Nur wenige Gehminuten vom Campingplatz der Parktherme entfernt laden die romantischen Hinterhöfe und kleinen Gassen der Altstadt von Bad Radkersburg zum Flanieren & Verweilen ein – die 800jährige Geschichte der Thermenstadt ist bei einem genussvollen Becher Eis auf dem Hauptplatz ebenso gegenwärtig wie bei einem Besuch des Museums im Zeughaus.

Wer seinen Urlaub im mediterranen Süden mit einer Prise Kulturgenuss würzen möchte, findet diesen im ZEHNERHAUS Bad Radkersburg: Von Sommerkino unter freiem Himmel über Kabaretts und musikalische Vorführungen findet man in dessen Veranstaltungskalender viele besondere Highlights.

Auf- & Abschläge
rund um Bad Radkersburg

Ein kleines Stück von der Parktherme aus Mur-abwärts liegen die großzügigen Außenanlagen und Innenplätze des Thermentennis – nach dem Auspowern auf dem Platz lädt das liebevoll geführte Tennisstüberl zu Imbiss & kalten Getränken ein.

Schläger & Ball braucht man auch beim Traminer Golf Klöch. Die 65 ha große 18-Loch-Anlage liegt mitten in den Weinhügeln und bietet zwischen den Abschlägen fantastische Ausblicke über die sattgrüne südoststeirische Hügellandschaft.

Wir wünschen – ob Auf- oder Abschlag – ein schönes Spiel!

Radregion
Bad RADkersburg

Dank des milden, mediterranen Klimas und der vielen Sonnenstunden finden Genussradler & Wanderfreunde im Süden des Thermen- & Vulkanlandes eine schier grenzenlose Auswahl:

Während Genussradler die Kraftplätze der Mur- und Auenlandschaft entdecken, zieht es Rennradler zu den Weinbauorten Klöch und Tieschen oder auf die Panorama-Rad-Tour nach Slowenien. Für optimale Trainingsbedingungen sorgt besonders der milde und frühe Frühling in Bad Radkersburg. Die Region bietet ebenfalls für die gesamte Familie kurze Rad-Etappen für einen entspannten Familien-Rad-Ausflug – besondere Rad-Entdeckungen, wie etwa die Radelbrücke über die Mur nach Slowenien, die Schiffsmühle in Mureck oder die vielen Buschenschänken der Region sorgen dabei für abwechslungsreiche Pausen.

Doch nicht nur mit dem Rad lässt sich die Region bestens erkunden, auch mit Wander- oder Walking-Stöcke entdeckt man besondere Panoramablicke. Die Mur- und Auenlandschaft bietet viele Wege fürs Walking und Laufen. So entdeckt man hier Österreichs zweitgrößtes Auwaldgebiet mit allen Sinnen.

Ein weiteres Highlight bietet der TAU-Weg mit herrlichen Ausblicken und Rastplätzen, oder auch der Flaschengucker und die Aussichtswarte – entdecken Sie schöne Aussichten auf Ihren Rad- und Walking-Touren durch die Region im Süden der Steiermark.

Radverleih auf dem Campingplatz

UNESCO-Biosphären­park Unteres Murtal
die Mur- & Auen­landschaft im Süden der Steier­mark

Die einzigartige Mur- und Auenlandschaft im Süden der Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Steiermark bildet einen sehr charakteristischen Landschaftsteil in der Region und ist durch einen besonderen Artenreichtum der Pflanzen und Tierwelt gekennzeichnet:

Unmittelbar in der Nähe der Stadt befinden sich naturbelassene Auwaldgebiete mit Erlen, Weiden, Ulmen, u.v.m. Besonders erwähnenswert sind die Schneeglöckchen, welche im Februar die Auenlandschaft bedecken, sowie der Bärlauch, der schon bald darauf seinen Knoblauchduft in der Region rund um die Mur- und Auenlandschaft verbreitet.

Durch die vielfältige Vernetzung unterschiedlicher Biotope auf engsten Raum sind im Bereich der Murauen auch zahlreiche Tiergruppen anzutreffen. Besonders vielfältig ist hier die Vogelwelt mit seltenen Vogelarten wie  Eisvogel und Schwarzstorch.

Ausflugs­ziele im
Thermen- & Vulkanland
Ausflugsziele entdecken
Freiheit erleben auf dem Campingplatz der Parktherme!

Entdecken Sie unsere Highlights für Camping-Fans – wir beraten Sie gerne!
Unser Tipp: Jetzt online Campingpauschalen stöbern und die schönsten Ausflugsziele der Region erkunden.

#blog #events
ParkthermeINSIDERWerden