
Covid-
Etikette
Mit Sicherheit für Sie da
Bitte beachten Sie das aktuelle Sicherheits- & Hygienekonzept der Parktherme. Seit Samstag, 16. April gelten folgende Regelungen:
- Es besteht keine Pflicht mehr zum Tragen einer FFP2-Maske in geschlossenen Räumen. Wir empfehlen jedoch weiterhin, auf freiwilliger Basis eine FFP2-Maske oder einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die bereitgestellten Hygieneangebote (Desinfektion etc.) zu nutzen.
- Tipp: Buchen Sie Ihren Wunsch-Thermentag bereits bequem vorab online auf shop.parktherme.at.
- Bei Krankheitssymptomen, insbesondere Fieber, Husten und Atemnot, Geschmacks- und Geruchsstörungen udgl., dürfen die Anlagen der Parktherme und der verbundenen Unternehmen der Kur- & Fremdenverkehrsbetriebe Bad Radkersburg nicht betreten werden. Mit Ihrem Besuch erklären Sie, dass Sie – soweit Ihnen bekannt ist – nicht mit dem Coronavirus infiziert sind. Sie weisen auch keine Symptome auf, von denen Ihnen bekannt ist, dass sie auf die Möglichkeit einer Erkrankung mit COVID-19 hinweisen (z. B. Fieber, Husten, Atemnot, Halsschmerzen, plötzlicher Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns udgl.).
- Unseren Gästen, BesucherInnen und PatientInnen wird das Halten entsprechender Abstände zu ihren Nächsten empfohlen.
- Bitte beachten Sie die Anordnungen unserer MitarbeiterInnen, die Ihnen nebst Aushängen vor Ort für alle Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
- Das Gäste Service Center und alle Rezeptionen sind mit Schutzvorkehrungen ausgestattet (wie z. B. Plexiglas-Verkleidungen oder Desinfektionen).
- Obwohl alle öffentlich zugänglichen Bereiche und Einrichtungen wie Handläufe oder Geländer, Türgriffe oder Drehkreuze nach höchsten Standards gereinigt werden, ersuchen wir Sie, Oberflächenkontakte zu vermeiden bzw. zu minimieren.
- Bitte waschen Sie Ihre Hände regelmäßig gründlich und mit der zur Verfügung gestellten Seife in den Sanitäranlagen. Das gesamte Areal wurde im Sinne Ihrer Sicherheit mit Desinfektionsspendern zur freien und regelmäßigen Benutzung ausgestattet. Wir ersuchen Sie, auch selbstständig Desinfektionen von Oberflächen oder Gegenständen (wie z. B. Kugelschreibern an Pulten) vorzunehmen.
- Bitte niesen oder husten Sie in die Armbeuge bzw. in ein Taschentuch.
- Sämtliche Bereiche werden ausreichend und regelmäßig gelüftet.
- Wir empfehlen, sich die Hände mehrmals täglich mit Seife und für mindestens 30 Sekunden lang zu waschen – Ihrer und der Sicherheit Ihrer Nächsten zuliebe!

Corona-Etikette nach Dienstleistungsbereich
Warum wir Parktherme Bad Radkersburg heißen? Weil wir unseren großen & kleinen Gästen eine herrlich weitläufige Parkanlage von 5 Hektar Größe und damit viel Freiraum für individuellen Thermen- & Badegenuss bieten. In unserer vielfältigen Badelandschaft laden 8 verschiedene Becken (drei Thermalbecken mit insgesamt 650 m² Thermalwasser und mehreren Süßwasserbecken wie unserem temperierten, 50-Meter-Outdoor-Sportbecken) zum Schwimmen und Genießen ein.
Wir dürfen Sie informieren, dass den Wasserbecken ein Desinfektionsmittel (in der Regel Chlor) zugesetzt wird, das in das Beckenwasser eingebrachte potenzielle Krankheitserreger inaktiviert oder abtötet.
- Bitte beachten Sie die Anordnungen unserer MitarbeiterInnen, die Ihnen nebst Aushängen vor Ort für alle Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
- Wir begrüßen Sie mit einem herzlichen Lächeln und sehen aus Gründen der Hygiene und Sicherheit bis auf Weiteres von Händeschütteln ab.
- Alle Duschen werden regelmäßig gespült, um stehendes Wasser zu vermeiden.
- Alle öffentlichen Bereiche sind mit Desinfektionsspendern ausgestattet und werden laufend und gründlich von unserem geschulten Team gereinigt.
- Für die regelmäßige Desinfektion von Handläufen, Türgriffen und sonstigen Oberflächen wird Sorge getragen.
- Sämtliche Bereiche werden ausreichend und regelmäßig gelüftet.
- Tagesgäste haben die Möglichkeit, eine Reservierung des Thermenbesuchs im Voraus zu tätigen. Dies ist werktags gerne per Telefon unter +43 (0) 3476/26 77-530 bzw. info@parktherme.at sowie online unter shop.parktherme.at möglich.
Endlich vom Alltag durchatmen – unser vielfältiges Saunadorf bietet neben 5 verschiedenen Saunakabinen und 2 Infrarotkabinen ausreichend Rückzugs- und herrlich grüne Freiräume für unsere SaunafreundInnen. Das tut Körper & Seele herrlich wohl!
- Alle öffentlichen Bereiche sind mit Desinfektionsspendern ausgestattet und werden laufend und gründlich von unserem geschulten Team gereinigt.
- Für die regelmäßige Desinfektion der Saunakabinen sowie Handläufen, Türgriffen und sonstigen Oberflächen wird Sorge getragen.
- Zusätzlich erfolgt nach Bedarf eine gründliche Reinigung und Desinfektion der Sauankabine. Bitte geben Sie Ihren Wunsch bei unseren Sauna Coaches bekannt.
- Wir empfehlen, sich die Hände mehrmals täglich mit Seife und für mindestens 30 Sekunden lang zu waschen – Ihrer und der Sicherheit Ihrer Nächsten zuliebe!
- Bitte beachten Sie die Anordnungen unserer MitarbeiterInnen, die Ihnen nebst Aushängen vor Ort für alle Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
In der Parktherme Bad Radkersburg locken liebevoll geführte Restaurants mit saisonalen Gaumenfreuden aus der Region; dies sowohl mit internationalem Flair oder auch Klassikern der österreichischen (Mehlspeisen-)Küche.
Wir sind bemüht, Ihnen ein reibungsloses Service mit Herz zu bieten und haben nachstehende, bis auf Weiteres gültige Abläufe für Sie geschaffen:
Wir sind Ihnen bei der der Ausgabe der Speisen in den Selbstbedienungs- und Front Cooking-Arealen behilflich. Ein Teil der Speisen unserer Buffets wird vorportioniert und abgedeckt zur Entnahme bereitgestellt. Unsere Pensionsgäste erhalten ihre Speisen vom Servicepersonal serviert oder hygienisch gereicht. Salate und Vorspeisen können vom Buffet geholt werden; Suppen, Hauptgerichte und Desserts servieren wir Ihnen gerne von 17:30 bis 20:30 Uhr an den Tisch.
- Selbstbedienung am Buffet ist möglich.
- Wir achten den Vorgaben entsprechend auf eine regelmäßige Desinfektion aller Gegenstände am Tisch.
- Alle Bereiche sind mit Desinfektionsspendern ausgestattet und werden laufend und gründlich von unserem geschulten Team gereinigt.
- Zusätzlich achten wir auf eine konstante Desinfektion von Menükarten, Blumenvasen, Sitzgelegenheiten, Handläufen, Türgriffen, Liftknöpfen und Metalloberflächen.
- Soweit es uns möglich ist, bleiben Türen für Sie geöffnet, um Kontakte zu reduzieren.
- Alle öffentlichen Bereiche sind mit Desinfektionsspendern ausgestattet und werden laufend und gründlich von unserem geschulten Team gereinigt.
- Für die regelmäßige Desinfektion von Speise- und Getränkekarten, Handläufen, Türgriffen und sonstigen Oberflächen wird Sorge getragen.
- Bitte beachten Sie die Anordnungen unserer MitarbeiterInnen, die Ihnen nebst Aushängen vor Ort für alle Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
- Sämtliche Bereiche werden ausreichend und regelmäßig gelüftet.
Gesundheit, Wohlbefinden und Lebenskraft – in unserem Vita med Gesundheitszentrum hat die Verantwortung für Gäste, PatientInnen und MitarbeiterInnen höchste Priorität. Bitte lesen Sie sich die nachstehende „Etikette“ aufmerksam durch und vergessen Sie nicht, Ihren Wunschtermin vorab unter +43 (0) 3476 2265 oder vita-med@parktherme.at zu buchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
- Bei Krankheitssymptomen, insbesondere Fieber, Husten und Atemnot, Geschmacks- und Geruchsstörungen udgl., dürfen das Vita med Gesundheitszentrum inklusive des Medizinischen Trainingszentrums und das Vitalstudio der Parktherme nicht betreten werden. Mit Ihrem Besuch erklären Sie, dass Sie – soweit Ihnen bekannt ist – nicht mit dem Coronavirus infiziert sind. Sie weisen auch keine Symptome auf, von denen Ihnen bekannt ist, dass sie auf die Möglichkeit einer Erkrankung mit COVID-19 hinweisen (z. B. Fieber, Husten, Atemnot, Halsschmerzen, plötzlicher Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns udgl.).
- Gäste, PatientInnen und MitarbeiterInnen sind aufgefordert, in allen öffentlichen Bereichen eine FFP2-Maske zu tragen.
- Kinder unter 6 Jahren sowie Personen, denen das Tragen einer FFP2-Maske aus medizinischen Gründen nicht zugemutet werden kann, sind hiervon ausgenommen. Personen zwischen 6 und 14 Jahren sowie Schwangere dürfen anstelle einer FFP2-Maske auch einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
- Bitte beachten Sie die Anordnungen unserer MitarbeiterInnen, die Ihnen nebst Aushängen vor Ort für alle Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
- Die Rezeption bzw. Behandlungsräume sind mit Schutzvorkehrungen ausgestattet (wie z. B. Plexiglas-Verkleidungen oder Desinfektionen).
- Obwohl alle öffentlich zugänglichen Bereiche und Einrichtungen wie Handläufe oder Geländer, Türgriffe oder Drehkreuze nach höchsten Standards gereinigt werden, ersuchen wir Sie, Oberflächenkontakte zu vermeiden bzw. zu minimieren.
- Bitte waschen Sie Ihre Hände regelmäßig gründlich und mit der zur Verfügung gestellten Seife. Das gesamte Areal wurde im Sinne Ihrer Sicherheit mit Desinfektionsspendern zur freien und regelmäßigen Benutzung ausgestattet. Wir ersuchen Sie, auch selbstständig Desinfektionen von Oberflächen oder Gegenständen (wie z. B. Kugelschreibern an Pulten) vorzunehmen.
- Gäste desinfizieren ihre Hände im Behandlungsraum bitte vor und nach der Behandlung.
- Alle Anwendungsräume werden zusätzlich nach jeder Anwendung mit Desinfektionsmitteln gereinigt.
- Bitte verstauen Sie Ihre persönlichen Gegenstände und Kleidungsstücke in den Garderoben und Behandlungsräumen selbst, vielen Dank.
- Bitte niesen oder husten Sie in die Armbeuge bzw. in ein Taschentuch, das Sie umgehend entsorgen.
- Sämtliche Bereiche werden ausreichend und regelmäßig gelüftet.
- Wir empfehlen, sich die Hände mehrmals täglich mit Seife und für mindestens 30 Sekunden lang zu waschen – Ihrer und der Sicherheit Ihrer Nächsten zuliebe!
Gesundheit, Wohlbefinden und Lebenskraft – in unserem Vitalstudio hat die Verantwortung für Gäste, PatientInnen und MitarbeiterInnen höchste Priorität. Bitte lesen Sie sich die nachstehende „Etikette“ aufmerksam durch und vergessen Sie nicht, Ihren Wunschtermin vorab unter +43 (0) 3476 2265 oder vita-med@parktherme.at zu buchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
- Bei Krankheitssymptomen, insbesondere Fieber, Husten und Atemnot, Geschmacks- und Geruchsstörungen udgl., dürfen das Vita med Gesundheitszentrum inklusive des Medizinischen Trainingszentrums und das Vitalstudio der Parktherme nicht betreten werden. Mit Ihrem Besuch erklären Sie, dass Sie – soweit Ihnen bekannt ist – nicht mit dem Coronavirus infiziert sind. Sie weisen auch keine Symptome auf, von denen Ihnen bekannt ist, dass sie auf die Möglichkeit einer Erkrankung mit COVID-19 hinweisen (z. B. Fieber, Husten, Atemnot, Halsschmerzen, plötzlicher Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns udgl.).
- Wir weisen darauf hin, dass ein Termin bei Erkältungs- oder Krankheitssymptomen wie z.B. obig angeführt im Sinne der Gesundheit und Prävention proaktiv vom Gast selbst abzusagen ist.
- Gäste und MitarbeiterInnen sind aufgefordert, in allen öffentlichen Bereichen einen Mund-Nasen-Schutz (MNS-Maske) zu tragen.
- Kinder unter 6 Jahren sowie Personen, denen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes aus medizinischen Gründen nicht zugemutet werden kann, sind hiervon ausgenommen.
- Bitte beachten Sie die Anordnungen unserer MitarbeiterInnen, die Ihnen nebst Aushängen vor Ort für alle Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
- Die Rezeption bzw. Behandlungsräume sind mit Schutzvorkehrungen ausgestattet (wie z. B. Plexiglas-Verkleidungen oder Desinfektionen).
- Obwohl alle öffentlich zugänglichen Bereiche und Einrichtungen wie Handläufe oder Geländer, Türgriffe oder Drehkreuze nach höchsten Standards gereinigt werden, ersuchen wir Sie, Oberflächenkontakte zu vermeiden bzw. zu minimieren.
- Bitte waschen Sie Ihre Hände regelmäßig gründlich und mit der zur Verfügung gestellten Seife. Das gesamte Areal wurde im Sinne Ihrer Sicherheit mit Desinfektionsspendern zur freien und regelmäßigen Benutzung ausgestattet. Wir ersuchen Sie, auch selbstständig Desinfektionen von Oberflächen oder Gegenständen (wie z. B. Kugelschreibern an Pulten) vorzunehmen.
- Gäste desinfizieren ihre Hände im Behandlungsraum bitte vor und nach der Behandlung.
- Alle Anwendungsräume werden zusätzlich nach jeder Anwendung mit Desinfektionsmitteln gereinigt.
- Bitte verstauen Sie Ihre persönlichen Gegenstände und Kleidungsstücke in den Garderoben und Behandlungsräumen selbst, vielen Dank.
- Bitte niesen oder husten Sie in die Armbeuge bzw. in ein Taschentuch, das Sie umgehend entsorgen.
- Sämtliche Bereiche werden ausreichend und regelmäßig gelüftet.
- Wir empfehlen, sich die Hände mehrmals täglich mit Seife und für mindestens 30 Sekunden lang zu waschen – Ihrer und der Sicherheit Ihrer Nächsten zuliebe!
Das zentrale Thema „Bewegung“ wird im Medizinischen Trainingszentrum des Vita med ausschließlich an modernsten medizinischen Trainingsgerätschaften angeboten und – anders als in den meisten Fitnessstudios – in Form von betreuten Trainings von PhysiotherapeutInnen und SportwissenschafterInnen angeleitet. Mit dem Ziel, das Training für alle Gäste sicher zu gestalten, gilt zusätzlich die nachstehende „Etikette“.
- Gäste und PatientInnen sind aufgefordert, von Montag bis Freitag bis 17 Uhr und am Samstag bis 12 Uhr einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Im Falle von geringen Abständen empfehlen wir auch sonst das Tragen einer MNS-Maske.
- Kinder unter 6 Jahren sowie Personen, denen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes aus medizinischen Gründen nicht zugemutet werden kann, sind hiervon ausgenommen.
- Bitte beachten Sie die Anordnungen unserer MitarbeiterInnen, die Ihnen nebst Aushängen vor Ort für alle Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
- Bitte waschen Sie Ihre Hände regelmäßig gründlich und mit der zur Verfügung gestellten Seife. Das gesamte Areal wurde im Sinne Ihrer Sicherheit mit Desinfektionsspendern zur freien und regelmäßigen Benutzung ausgestattet. Wir ersuchen Sie, auch selbstständig Desinfektionen der Trainingsgeräte vorzunehmen.
Neben der klassischen Kur wird im Vita med Gesundheitszentrum der Parktherme auch das neue Heilverfahren der Pensionsversicherungsanstalt „Gesundheitsvorsorge Aktiv“ im Rahmen eines Aufenthalts von 22 Tagen angeboten.
Es steht eine Verbesserung des Lebensstils und damit eine höhere Lebensqualität im Zentrum. Mehr Wissen und praktische Erfahrungen in den Bereichen Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit sollen zu einer positiven Lebensstiländerung und so zu mehr persönlichem Wohlbefinden führen.
Alle Informationen zur neuen Corona/COVID-19 Etikette während Ihres stationären Kuraufenthaltes erhalten Sie gerne unter +43 3476/2265 oder vita-med@parktherme.at.
Freiheit erleben am Campingplatz der Parktherme – aktuell gelten besondere Regeln des gesunden & sicheren Miteinanders, die wir Ihnen nachstehend im Detail erläutern möchten und die mit Buchung bzw. Aufenthalt bei uns akzeptiert werden – wir ersuchen um Ihre Mithilfe im Sinne des sicheren und unbeschwerten Miteinanders.
- Bei Krankheitssymptomen, insbesondere Fieber, Husten und Atemnot, Geschmacks- und Geruchsstörungen udgl., darf der Campingplatz der Parktherme nicht betreten werden. Mit Ihrem Besuch erklären Sie, dass Sie – soweit Ihnen bekannt ist – nicht mit dem Coronavirus infiziert sind. Sie weisen auch keine Symptome auf, von denen Ihnen bekannt ist, dass sie auf die Möglichkeit einer Erkrankung mit COVID-19 hinweisen (z. B. Fieber, Husten, Atemnot, Halsschmerzen, plötzlicher Verlust des Geschmacks- oder Geruchsinns udgl.).
- Bitte beachten Sie die Anordnungen unserer MitarbeiterInnen, die Ihnen nebst Aushängen vor Ort für alle Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
- Wir begrüßen Sie mit einem herzlichen Lächeln und sehen aus Gründen der Hygiene und Sicherheit bis auf Weiteres von Händeschütteln ab.
- Alle Duschen werden regelmäßig gespült, um stehendes Wasser zu vermeiden.
- Alle öffentlichen Bereiche sind mit Desinfektionsspendern ausgestattet und werden laufend und gründlich von unserem geschulten Team gereinigt.
- Für die regelmäßige Desinfektion von Handläufen, Türgriffen und sonstigen Oberflächen wird Sorge getragen.
- Sämtliche Bereiche werden ausreichend und regelmäßig gelüftet.
- Bitte reservieren Sie Ihren Aufenthalt unbedingt im Voraus. Dies ist per Telefon unter +43 664/80 834 556 bzw. camping@parktherme.at möglich.
- Bei Krankheitssymptomen, insbesondere Fieber, Husten und Atemnot, Geschmacks- und Geruchsstörungen udgl., darf die Anlage nicht betreten werden. Mit Ihrem Besuch erklären Sie, dass Sie – soweit Ihnen bekannt ist – nicht mit dem Coronavirus infiziert sind. Sie weisen auch keine Symptome auf, von denen Ihnen bekannt ist, dass sie auf die Möglichkeit einer Erkrankung mit COVID-19 hinweisen (z.B. Fieber, Husten, Atemnot, Halsschmerzen, plötzlicher Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns udgl.).
- Für den Spielbetrieb gelten u.U. besondere Vorschriften, die vor Ort sowie u.a. auf der Website des Österreichischen Tennisverbandes übersichtlich kundgemacht sind: https://www.oetv.at/oetv/corona-infos.html
- Bitte leisten Sie diesen als SpielerIn oder Gast unbedingt Folge (sie sind aktuell Teil der Benützungsvereinbarung der Anlage und leisten Sie den Anordnungen unserer MitarbeiterInnen, die Ihnen nebst Aushängen vor Ort für alle Ihre Fragen zur Verfügung stehen, bitte Folge).
- Obwohl alle öffentlich zugänglichen Bereiche und Einrichtungen wie Handläufe oder Geländer, Türgriffe oder Drehkreuze nach höchsten Standards gereinigt werden, ersuchen wir Sie, Oberflächenkontakte zu vermeiden bzw. zu minimieren.
- Bitte waschen Sie Ihre Hände regelmäßig gründlich und mit der zur Verfügung gestellten Seife. Das gesamte Areal wurde im Sinne Ihrer Sicherheit mit Desinfektionsspendern zur freien und regelmäßigen Benutzung ausgestattet. Wir ersuchen Sie, auch selbstständig Desinfektionen von Oberflächen oder Gegenständen (wie z.B. Kugelschreibern an Pulten) vorzunehmen.
- Bitte niesen oder husten Sie in die Armbeuge bzw. in ein Taschentuch.
- Sämtliche Bereiche werden ausreichend und regelmäßig gelüftet.
- Wir empfehlen, sich die Hände mehrmals täglich mit Seife und für mindestens 30 Sekunden lang zu waschen – Ihrer und der Sicherheit Ihrer Nächsten zuliebe!
Die angeführten Maßnahmen sind ab sofort in Ergänzung zu den geltenden Besucherordnungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kur- & Fremdenverkehrsbetriebe Bad Radkersburg Gesellschaft m.b.H. gültig und mit Betreten der Anlage bzw. Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen bitte unbedingt einzuhalten.
Allgemeine Verhaltensregeln laut gemäß Empfehlungen der Wirtschaftskammer und der Österreichischen Bundesregierung bzw. der zuständigen Bundesministerien:
Sämtliche Vorgaben und Maßnahmen seitens der Behörden finden Sie aktuell auf https://www.sichere-gastfreundschaft.at/ sowie auf der Seite des Österreichischen Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz: https://www.sozialministerium.at/.
Danke für Ihre Selbstverantwortung & Mithilfe im Sinne der Gesundheit und Hygiene!
Bad Radkersburg, im September 2022 (Änderungen und Anpassungen jederzeit vorbehalten.)