Ambulante Kur/Therapie
in Bad Radkersburg
Öffnungszeiten
Ambulante Therapie
- MO - FR /7:00 - 17:00 Uhr
- SA /7:00 - 12:00 Uhr
Die Vorteile einer
ambulanten Kur
Die Ambulante Kur nützt natürliche Energiequellen und hilft in der Behandlung und Rehabilitation vieler Erkrankungen. Je nach Krankheitsbild wird ein Mix aus aktiver Therapie – besonders Bewegungstherapien mit Physiotherapeuten – und passiver Therapie wie Heilmassagen, Lymphdrainagen, Moor- und Bäderanwendungen, Elektrotherapie, Ultraschall und Inhalation eingesetzt. Im Unterschied zur stationären Kur halten Sie sich nur während der Behandlungszeit im Therapiezentrum auf und nächtigen weiter im Wohnort. Das Vita med Gesundheitszentrum ist Vertragspartner zahlreicher Versicherungsträger zur Direktverrechnung der vom Fach- oder Hausarzt verordneten Therapien.
Ihr Weg zur
ambulanten Kur
Lassen Sie sich von Ihrem Haus- oder Facharzt untersuchen & beraten.
Auf Grundlage der Untersuchung erhalten Sie eine kassenärztliche Überweisung in das Vita med Gesundheitszentrum.
Unter +43 3476 2265 können Sie nun Ihre Termine vereinbaren.
Bei 7 bis 10 Therapiesitzungen mit maximal 3 verschiedenen physikalischen Therapien im Vita med Gesundheitszentrum erhalten Sie Lebenskraft zurück!
Vertrags-
partner
Das Vita med Gesundheitszentrum ist eines der 18 steirischen physikalischen Vertragsambulatorien – es können daher die gesamten Kosten mit Ihrer jeweiligen Krankenkasse abgerechnet werden und es ist keine Vorfinanzierung notwendig. Mit einem ärztlichen Überweisungsschein Ihres Hausarztes oder Facharztes können Sie je nach Versicherungsträger 7 bis 10 Therapiesitzungen mit maximal 3 verschiedenen physikalischen Anwendungen – eine davon muss eine Aktivtherapie sein – erhalten.
Wir sind Vertragspartner:
- ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse)
- BVAEB (Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahn und Bergbau)
- SVS (Sozialversicherung der Selbständigen)
- verschiedene Krankenfürsorgeanstalten
Unser
Therapieangebot
Im Vita med Gesundheitszentrum können Sie folgende Therapieanwendungen in Anspruch nehmen:
- Massagetherapie, wie manuelle Teilkörpermassage, komplexe Entstauungstherapie (vormals Lymphdrainage);
- Bewegungstherapie, wie Physiotherapie einzeln, Bewegungstherapie Gruppe (Rückenschule „Dr. Wolff Rückentherapiekonzept“)
- Wannenbäder & Moorbehandlungen, wie natürliche Kohlensäurewannenbäder mit dem örtlichen Heilmittel „Bad Radkersburger Stadtquelle“
- Elektrotherapie, Ultraschall & Inhalationen
Die Auswahl der Therapieanwendungen ist abhängig von Ihren Beschwerden. Fragen Sie am besten Ihren Hausarzt, welche für Sie am besten geeignet sind.
Fachärztliche
Ordinationen im Vita med
Dr. Andrea Zirm, FA für Innere Medizin, Privat und alle Kassen
Primarius Dr. Bernhard Zirm, FA für Innere Medizin, Privat
Dr. Michael Müller, FA für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Wahlarzt
Mag. Thomas Gombocz, Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe