Feldenkrais®
Methode

Schmerzfrei und beweglich mit der Feldenkrais®-Methode. Lernen Sie Bewegungsabläufe neu und stärken Sie Ihre Haltung, Mobilität und Ihr Körpergefühl. In der Parktherme führt Sie der Feldenkrais®-Trainer Walter Uresch mittwochs um 18:00 Uhr durch die bekannte Bewegungstherapie – in einer weltweit einzigartigen Kombination, nämlich im besonderen Thermalwasser.

Bewegte Achtsamkeit:
Die Feldenkrais®-Therapie

Die Feldenkrais®-Methode ist eine sanfte, auf Achtsamkeit basierende Bewegungslehre. Sie soll dabei helfen, das Zusammenspiel von Körper und Geist zu verbessern. Durch bewusste Bewegung soll erlernt werden, wie wir uns effizienter, schmerzfreier und harmonischer bewegen können. Im Mittelpunkt stehen kleine, präzise Bewegungen, die das Gehirn dazu anregen, neue Muster zu entwickeln.

Für was wird Feldenkrais® eingesetzt?

Die Feldenkrais®-Methode wird eingesetzt, um Beweglichkeit, Balance und Körperbewusstsein zu fördern. Sie hilft bei Schmerzen, Verspannungen und Bewegungseinschränkungen – etwa nach Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden wie Rückenschmerzen. Aber auch Menschen ohne akute Probleme profitieren, indem sie ihr Wohlbefinden steigern, Stress abbauen und ihre Bewegungsqualität im Alltag oder Sport verbessern. Auch Tänzer, Performer und Athleten können durch Feldenkrais®-Übungen an Körpergefühl und Ausdruckskraft gewinnen.

Feldenkrais® für Thermengäste

Feldenkrais® im Thermalwasser

Wir laden Sie herzlich in die Parktherme Bad Radkersburg ein, wo Sie die weltweit einzigartige Kombination aus der Feldenkrais®-Methode und der wohltuenden Wirkung unseres Thermalwassers erleben können. Eine kostenlose Einheit für Thermengäste findet jeden Mittwoch um 18:00 Uhr im Vitalbecken statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Gruppeneinheiten im Vitalstudio

Anschließend finden jeden Mittwoch um 19:00 Uhr die Gruppenstunden „Bewusstheit durch Bewegung®“ im Gymnastikraum im Vitalstudio der Parktherme statt. Angeleitet von Feldenkrais®-Trainer Walter Uresch werden verschiedene Übungen im Stehen, Sitzen und Knien auf der Matte ausgeführt – der Einstieg ist ohne Anmeldung jederzeit möglich.

1 Gruppenstunde pro Person: € 10,–

“Alles Leben ist Bewegung. Beweglicher werden heißt: Lebendiger werden – körperlich, geistig, seelisch.”

Walter Uresch

Feldenkrais® im Thermalwasser

In den wöchentlichen Gruppeneinheiten und Feldenkrais®-Sommerprogrammen werden Sie von Feldenkrais®-Coach Walter Uresch durch die Feldenkrais®-Übungen geführt. Im warmen Wasser, das den Körper trägt und die Gelenke entlastet, werden die Bewegungen noch schonender und die Dreidimensionalität jeder Bewegung wird spürbar.

Die Teilnehmenden folgen dabei den Anleitungen des Coaches und führen achtsam kleine Bewegungen aus. Sie werden spüren, wie das Thermalwasser Sie dabei sanft unterstützt. Die Einheit beginnt mit einer Entspannungsphase, gefolgt von gezielten Übungen zur Mobilisation und Koordination. Abgeschlossen wird mit einem Moment des stillen Nachspürens, bei dem die Wirkung der Feldenkrais®-Übungen auf den Körper bewusst wahrgenommen wird.

Drei Feldenkrais®-Übungen im Thermalwasser

Probieren Sie während Ihres nächsten Thermenurlaubs in Bad Radkersburg ein paar der Feldenkrais®-Übungen selbst aus und spüren Sie ganz bewusst in den Bewegungsablauf hinein. Diese Übungen vermitteln ein Gefühl von Leichtigkeit und Verbundenheit mit dem eigenen Körper – der Schlüssel zu gesunden Bewegungsmustern und dem neuen Wohlbefinden nach der Feldenkrais®-Methode.

1. Die schwebende Hand

Im Wasser die Arme locker vor dem Körper halten. Eine Hand hebt sich langsam nach oben, als würde sie vom Wasser getragen. Die Bewegung erfolgt mühelos, während der Fokus auf der Leichtigkeit und dem Weg der Bewegung liegt. Danach die Seite wechseln.

2. Der schwingende Fuß

Im Stand leicht im Wasser eingetaucht, einen Fuß sanft vor- und zurückpendeln lassen. Die Bewegung ist klein und weich, unterstützt durch den Auftrieb des Wassers. Dabei spüren Sie, wie sich die Bewegung durch das gesamte Bein überträgt.

3. Der rotierende Rumpf

Im Wasser stehend, die Arme seitlich ausstrecken und langsam den Oberkörper in eine Richtung drehen. Die Bewegung ist fließend und kommt aus der Mitte des Körpers. Nach ein paar Wiederholungen die Richtung wechseln. Der Widerstand des Wassers unterstützt die achtsame Ausführung.

Die bestätigte Wirkung

Die medizinische Universität Graz hat die besondere Wirkungsweise des Thermalwassers in Kombination mit der Feldenkrais®-Therapie bestätigt.

Mit den geleiteten Feldenkrais®-Übungen werden tiefe Empfindungen und ein achtsames Körpergefühl in den Vordergrund gerückt – was gerade im Alltag oft zu kurz kommt. Die Feldenkrais®-Methode öffnet dabei die Türen, um sich selbst neu kennenzulernen, Stress abzubauen und im Alltag gesunde Bewegungen zu integrieren.

Versuchen Sie es selbst und erreichen Sie mit verschiedenen einfachen Bewegungsabläufen ein neues Körpergefühl.

#blog

Eintauchen in die Parktherme Wasserwelten

Entdecken Sie unsere vielfältigen Wohlfühlangebote rund um Entspannung, Regeneration & Genuss – wir beraten Sie gerne!
Unser Tipp: Jetzt Thermeneintritt am Wunschtag sichern oder liebe Menschen mit einer individuellen Thermenauszeit verwöhnen.

ParkthermeINSIDERWerden